Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Unser Angebot im Schuljahr 2020/21 (in alphabetischer Reihenfolge)
Grundschule
Frau Kamuf
Donnerstags in der 3. Stunde findet bei Frau Kamuf in der Lerninsel "Island" (E 42) Beratung und Begleitung von Schülern statt, bzw. Betreuung, wenn Schüler eine "Auszeit" brauchen.
Mehr Infos dazu gibt es HIER.
Zeit: | donnerstags, 10:05 - 10:45 Uhr (3. Std.) |
Raum: | Lerninsel |
Zielgruppe: | Klassen 1-4 |
Herr Six
Bläser-AG in der 3. und 4. Klasse bei Herrn Six im Klassenzimmer der Kl. 4b (G 05)
Klasse 3a/b: donnerstags 6. Stunde (12:20 - 13:00 Uhr)
Klasse 4a/b: donnerstags 5. Stunde (11:40 - 12:20 Uhr)
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Zeit: | donnerstags, 11:40 - 13:00 Uhr |
Raum: | Klassenzimmer der 4b (G 05)G 05 |
Zielgruppe: | Klassen 3/4 |
Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Unser Angebot im Schuljahr 2019/20 (in alphabetischer Reihenfolge)
Sekundarstufe I
Christiane Schwan (Schulsozialarbeit)
In einem sechswöchigen Babysitterkurs erwerbt ihr ein solides Grundwissen über Kinderbetreuung, um sich als qualifizierte Babysitter bewerben zu können. Es werden wichtige Grundlagen zur Entwicklung eines Babys/Kleinkindes vermittelt und ein feinfühliger Umgang mit alterstypisch schwierigen Situationen besprochen. Weitere Themen sind das Erkennen von Unfallgefahren sowie Rechte und Pflichten eines Babysitters und Elterngespräche. An einer Puppe können die Teilnehmer/-innen üben, wie man ein Baby hält, füttert und wickelt. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer/-innen ein Babysitter-Zertifikat, das sie als kompetente Babysitter auszeichnet.
6 Termine
Gebühr: 18,00 €
ab 14 Jahre (Kurs wird nur nach Bedarf angeboten)
Nähere Infos dazu gibt es bei Frau Schwan (Schulsozialarbeiterin an der KSM):
schulsozialarbeit@kraichgauschule-muehlhausen.de
Zeit: | n. N. |
Raum: | n. N. |
Zielgruppe: | ab 14 Jahre |
Frau Kamuf
Donnerstags in der 3. Stunde findet bei Frau Kamuf in der Lerninsel "Island" (E 42) Beratung und Begleitung von Schülern statt, bzw. Betreuung, wenn Schüler eine "Auszeit" brauchen.
Mehr Infos dazu gibt es HIER.
Zeit: | donnerstags, 10:05 - 10:45 Uhr (3. Std.) |
Raum: | Lerninsel |
Zielgruppe: | Klassen 5-10 |
Herr Ringger
Fortführung des Schulsanitätsdienstes in der Kraichgauschule, um bei Unfällen und Verletzungen im Schulbetrieb schnell Erste Hilfe leisten zu können.
Ängste nehmen, Sicherheit geben, der richtige Umgang mit Verletzten und Erste Hilfe leisten zu können, das ist das Motto.
Die Erste-Hilfe AG findet jeden Donnerstag in der Mittagspause von 13:30 - 14:00 Uhr im Klassenzimmer der Klasse 5b (E 12) statt.
Der Schulsanitätsdienst trifft sich jeden Dienstag in der Mittagspause von 13:30 - 14:00 Uhr im Klassenzimmer der Klasse 5b (E 12).
Mehr Infos dazu gibt es HIER.
Zeit: | donnerstags, 13:30 - 14:00 Uhr |
Raum: | Klassenzimmer der 5b (E 12) |
Zielgruppe: | Klassen 5-9 |
Frau Hauck
Eine Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von nicht hörenden und schwer hörenden Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Kommuniziert wird mit einer Verbindung von Gestik, Gesichtsmimik, lautlos gesprochenen Wörtern und Körperhaltung. Diese Elemente werden zu Sätzen und Satzfolgen kombiniert. (Quelle: wikipedia.de)
In dieser AG, die für alle Schüler/-innen der Klassen 5-9 sowie für alle interessierte Lehrer/-innen angeboten wird, lernen wir die wichtigsten Elemente zur erfolgreichen Kommunikation.
Zeit: | dienstags & donnerstags, 13:30 - 13:55 Uhr |
Raum: | Klassenzimmer der 5a (E 14) |
Zielgruppe: | Klassen 5-9 |
Friedericke Bün (Postillion e.V.)
Zeit für uns...!!! Hier treffen sich nur die Mädels ab der 6. und 8. Klassen.
Termine (immer mittwochs und freitags alle 2 Wochen) werden von Frau Bün bekannt gegeben:
Mi., 20.11. / Fr., 06.12. / Mi., 18.12. / Mi., 15.01. / Fr., 31.01. / Mi., 12.02.
mittwochs: ab 15:20 Uhr
freitags: ab 13:00 Uhr
Zeit: | mittwochs, 15:20 - 16:20 Uhr / freitags, 13:00 - 14:00 Uhr (Termine siehe Aushang) |
Raum: | n. N. |
Zielgruppe: | Klasse 6+8 (nur Mädchen) |
Frau Schmidt (VHS Südl. Bergstraße e.V.)
Wir bereiten leckere & gesunde Gerichte frisch zu. Im Anschluss darf das gemeinsame Essen mit Abspülen und Aufräumen natürlich nicht fehlen...
Zeit: | donnerstags, 13:30 - 15:10 Uhr |
Raum: | Küche (E 11) |
Zielgruppe: | Klasse 5 |
Lena Dorobek & Jennifer Hikade (Kl. 9b)
In der Kreativ-AG können die 5.-7. Klässler/-innen unter der Anleitung mit Tipps von Lena Dorobek und Jennifer Hikade (Kl. 9b) ihrer Kreativität freien Lauf lassen und nach Lust & Laune basteln, malen und vor allem... kreativ sein.
Zeit: | donnerstags, 13:15 - 14:00 Uhr |
Raum: | BK-Raum (O 17) |
Zielgruppe: | Klassen 5-7 |
Saskia Heidenreich (Kl. 9a)
In der Mal- und Zeichnen-AG können die 5.-7. Klässler/-innen unter der Anleitung mit Tipps von Saskia Heidenreich (Kl. 9b) ihrer Kreativität freien Lauf lassen und nach Lust & Laune malen sowie zeichnen.
Zeit: | mittwochs, 13:15 - 14:00 Uhr |
Raum: | BK-Raum (O 17) |
Zielgruppe: | Klassen 5-7 |
Herr Storz
Aufbau eines schülerbetriebenen Kiosks mit Pausenverkauf von Getränken und kleinen Snacks.
"Leguan": Lecker - Gut - Ansprechend
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Zeit: | nach Vereinbarung |
Raum: | Klassenzimmer der 8b (O 23) |
Zielgruppe: | Klasse 8 |
Tom Stork & Hannes Späth (Kl. 9b)
In der Sport- und Spiele-AG steht der spielerische Spaß an der Bewegung mit und ohne Ball unter der Anleitung unserer beiden Neuntklässler Tom Stork und Hannes Späth in der unteren Gymnastikhalle bzw. im Freien im Vordergrund.
Treffpunkt: montags und mittwochs immer um 13:15 Uhr an der blauen Kiste
Zeit: | montags & mittwochs, 13:15 - 13:50 Uhr |
Raum: | Gymnastikhalle (unten) oder im Freien |
Zielgruppe: | Klasse 5 |
Sabrina Laier & Lennart Meid (Bufdis)
In der Sport-AG für die 5.-8. Klässler/-innen steht der spielerische Spaß an der Bewegung und dem Ballspiel unter der Anleitung einer unserer beiden "Bufdis" in der Mittagspause (jeweils von 13:20 - 13:50 Uhr) in der großen Sporthalle im Vordergrund.
Montag | Jungs Kl. 5/6 |
Dienstag | Mädchen Kl. 5/6 |
Mittwoch | Jungs Kl. 7/8 |
Donnerstag | Mädchen Kl. 7/8 |
Infos zu unseren Bufdis finden Sie HIER.
Zeit: | montags-donnerstags, 13:20 - 13:50 Uhr |
Raum: | Sporthalle (oben) |
Zielgruppe: | Klassen 5-8 |
Frau Stutz
Streitigkeiten und Konflikte eigenständig zwischen Schülerinnen und Schülern lösen zu können, ist der Hauptschwerpunkt der AG.
Dazu lernt man, richtig zu kommunizieren und den Umgang miteinander.
Wir treffen uns bei Bedarf (nach Absprache) im Musik-Raum (O 07).
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Zeit: | nach Vereinbarung |
Raum: | Musik-Raum (O 07) |
Zielgruppe: | Klassen 8/9 |
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller wöchentlich angebotenen AG's der Grundschule und der Sekundarstufe I im Schuljahr 2020/21:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
aktuell kein Angebot | aktuell kein Angebot | aktuell kein Angebot | Beratung & Begleitung Kl. 1-4 10:05 - 10:45 Fr. Kamuf Lerninsel "Island" (E 42) | aktuell kein Angebot |
Bläser-AG 11:40 - 12:20 (Kl. 4a/b) 12:20 - 13:00 (Kl. 3a/b) Hr. Six Klassenzi. 4b (G 05) | ||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr / Betreuung (mo.-do.) bis 15:55 Uhr Frau Egenlauf: Mittagessen im Spiegelsaal (E 40) / Frau Glapka-Welker & Frau Schwan: Schülercafé (O 21) | ||||
Sport- und Spiele-AG Kl. 5 13:15 - 13:50 T. Stork & H. Späth (9b) Sporthalle (unten) o. im Freien | Sport-AG Kl. 5/6 (Mädchen) 13:20 - 13:50 Sabrina Laier (Bufdi) Sporthalle (oben) | Mal- und Zeichnen-AG Kl. 5-7 13:15 - 14:00 Saskia Heidenreich BK-Raum (O 17) | Beratung & Begleitung Kl. 5-10 10:05 - 10:45 Fr. Kamuf Lerninsel "Island" (E 42) | Girls Club |
Sport-AG Kl. 5/6 (Jungs) 13:20 - 13:50 Lennart Meid (Bufdi) Sporthalle (oben) | Gebärdensprache-AG Kl. 5-10 13:30 - 13:55 Fr. Hauck Klassenzi. 5a (E 14) | Sport- und Spiele-AG Kl. 5 13:15 - 13:50 T. Stork & H. Späth (9b) Sporthalle (unten) o. im Freien | Kreativ-AG Kl. 5-7 13:15 - 14:00 L. Dorobek & J. Hikade (Kl. 9b) BK-Raum (O 17) |
|
Schulsanitätsdienst Kl. 5-10 13:30 - 14:00 Hr. Ringger Klassenzi. 5b (E 12) | Sport-AG Kl. 7/8 (Jungs) 13:20 - 13:50 Lennart Meid (Bufdi) Sporthalle (oben) | Sport-AG | ||
Girls Club Kl. 6+8 (alle 2 Wochen) 15:20 - 16:20 Fr. Bün n. N. | Gebärdensprache-AG Kl. 5-10 13:30 - 13:55 Fr. Hauck Klassenzi. 5a (E 14) | |||
Streitschlichter Kl. 8-10 nach Vereinbarung Fr. Heiserer Musik-Raum (O 07) | Erste Hilfe-AG Kl. 5-9 13:30 - 14:00 Hr. Ringger Klassenzi. 5b (E 12) | |||
Schülerfirma "Leguan" Kl. 8a/b nach Vereinbarung Hr. Storz Klassenzi. 8b (O 25) | Koch-AG Kl. 5 13:30 - 15:10 Fr. Schmidt (VHS) Küche (E 11) |