Busfahrpläne

Busfahrpläne

JugendticketBW & Busfahrpläne der SWEG



JugendticketBW (seit 01.03.2023)

Zum 1. März 2023 führte das Land Baden-Württemberg ein landesweit gültiges Jugendticket ein. Für 365 Euro pro Jahr (bzw. 30,42 Euro pro Monat) können junge Menschen damit an 365 Tagen im Jahr in ganz Baden-Württemberg den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Beim JugendticketBW handelt es sich um eine persönliche, nicht übertragbare Jahreskarte

  • für Personen unter 21 Jahre mit Wohnort in Baden-Württemberg
  • für Schülerinnen, Schüler und Studierende unter 27 Jahren mit Schul oder Hochschulort in Baden-Württemberg (bei Vorlage eines Ausbildungsnachweises)
  • für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 27 mit Wohnort in Baden-Württemberg (bei Vorlage eines Ausbildungsnachweises).

Im Gebiet des VRN erhalten junge Menschen das VRN JugendticketBW, das nicht nur in ganz Baden-Württemberg, sondern - wie das MAXX-Ticket - zusätzlich im gesamten Gebiet des VRN zur Fahrt in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs berechtigt (an Schultagen in der Westpfalz ab 14 Uhr).

Alle Schülerinnen und Schüler, die bisher schon das MAXX-Ticket bezogen, wurden durch ihr Abo-Center angeschrieben und seit dem 1. März 2023 automatisch auf das günstige VRN JugendticketBW umgestellt. Es war also keine Kündigung ihrerseits notwendig. Sollten Sie keine Umstellung auf das VRN JugendticketBW wünschen, können Sie natürlich widersprechen.

Falls Ihr Kind bisher noch über kein VRN-Ticket verfügt, können Sie das VRN JugendticketBW über das Sekretariat in der Schule bei Frau Lepp bestellen.
Das Formular gibt es im Sekretariat bei der Anmeldung in der Schule oder auch direkt als pdf-Dokument HIER zum Download.
Bitte geben Sie den ausgefüllten Bestellschein mit Lichtbild Ihres Kindes im Sekretariat bei Frau Lepp ab.

JugendticketBW Downloads

 

MAXX-Ticket des VRN (bis 28.02.2023)

Aktueller Preis: 51,30 € pro Monat im Abonnement bzw. 615,60 € pro Jahr bei Einmalzahlung im Voraus.
Schüler:innen mit Wohnort im Schulbezirk (Mühlhausen, Rettigheim, Tairnbach, Rauenberg, Rotenberg, Malsch und Malschenberg) erhalten vom Rhein-Neckar-Kreis 5,00 € Zuschuss pro Monat bzw. 60,00 € pro Jahr. 
Mehr Informationen darüber finden Sie HIER auf der Homepage des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). 
Das Formular gibt es im Sekretariat bei der Anmeldung in der Schule oder auch direkt HIER im Internet.

Gerne können Sie dies auch direkt von dieser Seite als pdf-Dokument herunterladen.
Bitte geben Sie dann die Seiten 4+5 des Bestellscheins ausgefüllt und mit Lichtbild im Sekretariat bei Frau Lepp ab.

Die Bearbeitung zur Erstellung eines MAXX-Ticket dauert in der Regel ca. 3 Wochen. 
Die Bestellung muss bis zum 10. des Vormonats bei einem der ABO-Center (z.B. in der Niederlassung Heidelberg) vorliegen bzw. online abgegeben werden.

Infos zum Bearbeitungsstand beim ABO-Center der BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH:
Niederlassung Heidelberg
Hatschekstraße 34
69126 Heidelberg
E-Mail: brn@dbregiobus-bw.de

Sie erreichen unseren Abo-Service montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr unter der Telefonnummer (0721) 56005 231.

Maxxticket Downloads



Busfahrpläne der SWEG

Hier können Sie die aktuellen Fahrpläne folgender Buslinien der SWEG als pdf-Dokumente herunterladen:

Linie 702: Wiesloch-Walldorf (Bahnhof) - Güterstraße - Dielheim - Unterhof - Horrenberg - Balzfeld - Tairnbach - Mühlhausen - Rettigheim - Malsch - St. Leon-Rot - Rot-Malsch (Bahnhof)

Linie 703: Wiesloch-Walldorf (Bahnhof) - Güterstraße - Rauenberg - Rotenberg - Mühlhausen - Eichtersheim - Michelfeld - Waldangelloch

Linie 704: Mühlhausen - Rettigheim - Malsch - St. Leon-Rot - Rot-Malsch (Bahnhof)

Linie 792: Tairnbach - Rauenberg - Rotenberg - Mühlhausen - Malschenberg - Malsch - Rettigheim - Östringen Schulzentrum
(Achtung: nur an Schultagen!)


Falls Sie Anmerkungen oder Beschwerden zur Schülerbeförderung haben bzw. etwas im Bus vergessen wurde, wenden Sie sich bitte direkt an die SWEG in Wiesloch: 
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG
In den Ziegelwiesen 9
69168 Wiesloch
Tel. (0 62 22) 9282 - 0
E-Mail: verkehrsbetrieb.wiesloch@sweg.de


Busfahrpläne Downloads

 

 

Bustransfer von Malschenberg zur Schule

Im Schuljahr 2015/2016 gab es einen Bustransfer von Malschenberg zur Kraichgauschule nach Mühlhausen. Hierbei wurden die Schüler:innen aus Malschenberg um 7:30 Uhr an der Bushaltestelle "Volksbank" abgeholt und zur Kraichgauschule gefahren. Ein Rücktransfer nach Schulende fand nicht statt, da die Schüler/-innen zu unterschiedlichen Zeiten Unterrichtsschluss hatten. Der Transfer war kostenfrei, wurde jedoch aufgrund mangelnder Nachfrage im Mai 2016 wieder eingestellt. Sollten mehrere Schüler:innen Bedarf haben, so melden Sie sich hierzu bitte im Sekretariat unter Tel. (0 62 22) 9 48 06 - 0 oder per E-Mail: sekretariat@kraichgauschule-muehlhausen.de
Je nach Anmeldezahlen ist es möglich, dass dieser Transfer dann wieder angeboten werden könnte. 

Kontakt:

Taxiunternehmen Fellhauer
Obere Mühlstraße 18
69242 Mühlhausen
Tel. (0 62 22) 47 11
Fax (0 62 22) 16 18
Mobil: (0162) 540 16 33
E-Mail: taxi-fellhauer@gmx.de
Internet: www.taxi-fellhauer.de

 

Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Busfahrpläne der SWEG sind gültig vom 11.12.2022 - 09.12.2023.
Stand: Dezember 2022